Jugendberufszentrale - SchulBASIS
Projektlaufzeit 01.01.2012 bis 31.12.2014
Beratung und Begleitung am Übergang Schule-Beruf und Entwicklung des Dualen Lernens
Nach dem Auslaufen des Projektes entschieden sich alle drei teilnehmenden Schulen dafür, die Angebote der Jugendberufszentralen für die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Finanzierungen fortzusetzen.
Die Mitarbeiter*innen vor Ort können so ihre Arbeit mit den Schwerpunkten
- individuelle Berufsberatung,
- Vermittlung in Ausbildung und
- Unterstützung beim Übergang Schule – Beruf
weiterführen.
log in - Individuelles JobCoaching
Sie wollen sich beruflich – neu – orientieren? Sie wollen den beruflichen Einstieg mit Ihren familiären Verpflichtungen vereinbaren können?
Individuelles JobCoaching für Arbeitsuchende mit familiären Betreuungspflichten
MOVE psm
Zugang zu Lernen & Arbeiten
in Kooperation mit Schule
Angebot
- Unterricht in kleinen Lerngruppen
- Arbeit in Werkstätten, Praxisprojekte
- sozialpädagogische Betreuung
- Ausflüge, Exkursionen, Gruppenreisen
- gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück und Mittag)
- Betreuung von Montag bis Freitag am außerschulischen Standort
NETZ-coach Berlin: 24 bis 27 Jahre
Vorbereitung, Beratung, Begleitung und Nachsorge
im vollzuglichen Übergangsmanagement
Im Zentrum aller Aktivitäten von NETZ-coach Berlin steht die stabile und nachhaltige (Re) Integration der (ehemaligen) Inhaftierten der Jugendstrafanstalt Berlin nach der Entlassung in ein soziales, gesellschaftliches Umfeld, ohne einschlägige neue Straffälligkeiten.
NETZ-coach Berlin ist ein Angebot der Zukunftsbau GmbH in Zusammenarbeit mit dem Beratungszentrum der Jugendstrafanstalt Berlin.
Übergangsbegleitung für (ehemalig) inhaftierte junge Erwachsene im Alter von 24 bis 27 Jahren
Perspektive Ausbildung
Angebot für ALG II-Beziehende
- ganzheitliche Betrachtung der Jugendlichen in ihrer beruflichen Orientierung
- der Erwerb berufsbezogener sozialer Kompetenzen und erster praktischer Erfahrungen
- sozialpädagogische Begleitung bei individuellen Problemlagen
Schulbibliothek - SchulBASIS
Die Mitarbeiter*innen der Zukunftsbau GmbH (Bereich SchulBASIS), Lehrer*innen und Schüler*innen der Willy-Brandt-Teamschule nutzten das Schuljahr 2014/2015 zum Aufbau einer Schulbibliothek.
Schulmensa
mit Schüler*innen
Durch die Zusammenarbeit zwischen der Zukunftsbau GmbH und dem Kollegium der Willy-Brandt-Teamschule hat sich aus der kleinen Schülerfirma „Star Food Catering“ eine erfolgreiche Schulmensa entwickelt.
Wildnisinsel Deilinge
Die „Wildnisinsel Deilinge“…
…ist ein „wilder“ Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 18 Jahren. Inmitten der Lübarser Felder wächst ein Wildnisplatz mit Tipi heran, wo Ihr Euch intensiv mit der Natur verbinden könnt. Gleichzeitig findet ihr auf dieser Insel viel Freiraum zum Mitgestalten und um eigene Talente & Interessen zu entfalten oder auch ganz neu zu entdecken.
XENOBau (2007-2008)
Kernidee von XENOBau ist die Beschäftigung von Jugendlichen beiderlei Geschlechts und verschiedener Kulturen im Rahmen eines – im öffentlichen Interesse liegenden - Bauprojektes (erhaltende und verschönernde Arbeiten im sogenannten Baerwaldbad in Berlin Kreuzberg) in Verbindung mit arbeitsmotivierenden Lerninhalten sowie beruflicher wie interkultureller Qualifizierung.