Produktionsschule Mitte - ps.m
Zugang zu Lernen & Arbeiten
in Kooperation mit Schule
Angebot
- Unterricht in kleinen Lerngruppen
- Arbeit in Werkstätten, Praxisprojekte
- sozialpädagogische Betreuung
- Ausflüge, Exkursionen, Gruppenreisen
- gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück und Mittag)
- Betreuung von Montag bis Freitag am außerschulischen Standort
Ziele
- Erwerb von Schulabschlüssen (BBR, eBBR, MSA)
- Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen
- Entwicklung einer beruflichen Perspektive
Dauer
individuell
Zielgruppe
- schuldistanzierte Jungen und Mädchen
- im Alter von 14 bis 17 Jahren (8.–10. Klasse)
- aus Berlin-Mitte
Aufnahme
- Antrag auf Hilfe zur Erziehung beim Jugendamt
- Einverständnis der Schüler*innen und der Eltern
- Beschluss der Schulhilfekonferenz
- Stammschule des Projektes ist die Schule am Schillerpark (ISS)
- Schüler*innen durchlaufen ein niedrigschwelliges Bewerbungsverfahren
- 8 Wochen Probezeit
Team
- 2 Lehrer*innen von der Schule
- 3 Sozialpädagogen/Handwerker vom Träger
Kooperationen
Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen mit:
- Schulen
- Schulsozialarbeiter*innen
- Schulpsychologie
- Jugendämtern, insbesondere Fachteam für schulbezogene Projekte des Jugendamtes Mitte
- Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Jugendberatungshäusern
Die Produktionsschule Mitte ist ein Kooperationsprojekt zwischen Zukunftsbau GmbH, Jugendamt Mitte, Schulamt Mitte und der Schule am Schillerpark.