Schulabschlüsse & Bewerbungswerkstatt
Angebot
Junge Menschen, die ihre Schulpflicht erfüllt und noch keinen BBR / eBBR bzw. MSA haben, können mit Jobbase oder Go Plus einen Schulabschluss erreichen. Neben der Verbesserung der schulischen Bildung bereiten sich die Jugendlichen / jungen Erwachsenen mit beruflicher Orientierung und Praktika auf eine Perspektive nach dem Schulabschluss vor. Damit erhöhen sie ihren Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Die Betreuung findet in kleinen Lerngruppen mit max. 15 Teilnehmer*innen statt und wird sozialpädagogisch begleitet.
Zum Nachholen eines Schulabschlusses boten wir Jobbase und Go Plus bis zum 30.06.2020 an.
Qualifizierung vor Beschäftigung - QvB | Ausbildung in Sicht - AiS |
|
|
MSA (Mittlerer Schulabschluss) erreichen | Schulabschlüsse BBR (Berufsbildungsreife) oder eBBR (erweiterte Berufsbildungsreife) erreichen |
berufliche Orientierung:
- eigene Interessen, Kompetenzen und Ziele kennenlernen
- Bewerbungs- und Jobsuchstrategien entwickeln
- optimale Bewerbungsunterlagen erstellen
- Praktika und Exkursionen in Unternehmen
- Unterstützung bei der Ausbildungssuche
Schulabschluss:
- Nachholen bzw. Wiederholen der schulischen Basiskenntnisse und -kompetenzen in Anlehnung an die Berliner Rahmenlehrpläne für die Sekundarstufe 1
- gezielte Vorbereitung auf die zentrale Nichtschülerprüfungen (Zweiter Bildungsweg)
- Begleitung zu den schriftlichen und mündlichen Prüfungsterminen
- wenn Deutsch nicht Muttersprache ist: Sprachlevel B1
- wohnhaft in Berlin
bei Go Plus: - ALG II Bezug (in Ausnahmefällen ist eine Aufnahme in das Projekt auch ohne ALG II Bezug möglich)
- Berufsbildungsreife oder auch erweiterte Berufsbildungsreife (BBR / eBBR) sollte vorliegen
Projektdauer: 8 bis 11 Monate