zum 01.09.2025 in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin Mitte
Das Projekt MOVE plus ist ein Schulkooperationsprojekt mit dem Bezirk Mitte. Es richtet sich an junge Menschen, die in der Regelschule keinen Anschluss finden und für die andere Lern- und Betreuungsformen passender sind. Bei uns werden sie in Kleingruppen unterrichtet und bekommen Unterstützung bei ihrer beruflichen Orientierung.
Stellenausschreibung: Sozialarbeiter:in oder Erzieher:in (w/m/d) für MOVE plus489.07 kB
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Beeinträchtigungen, sexueller Orientierungund Identität.
Deine Tätigkeiten:
- Unterricht in kleinen Gruppen
- Organisation und Sicherstellung eines strukturierten Tages- und Wochenablaufs
- Individuelle Begleitung und Bezugsbetreuung der Teilnehmer:innen im Alter von 13 bis 15 Jahren, Klassenstufe 7 und 8
- Gestaltung kreativer Praxisangebote sowie regelmäßiger Sport- und Bewegungsangebote
- Kooperation mit zuständigen Stellen, Institutionen, die an der schulischen und beruflichen Bildung der Jugendlichen beteiligt sind (z.B. Jugendämter)
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, Ausflügen und Gruppenreisen
Wir bieten:
- ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld in großzügigen Räumen
- Beteiligung an der Gestaltung des Projekts
- flache Hierarchien und ein sehr angenehmes Arbeitsklima
- leistungsgerechte Vergütung nach SuE
- Willkommensworkshop für alle neuen Mitarbeitenden im Trägerverbund Zukunft Bauen
- Vernetzung mit ähnlichen Projekten des Trägers
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- 30 Tage Urlaub (+ 24. und 31.12.)
- Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
- Supervision und Teamklausurtage
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung
- Jobrad – Leasing von Dienstfahrrädern
Dein Profil:
- Du bist Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder Erzieher
- Du hast bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen
- Du arbeitest gern im Team und verfügst über eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Du hast Interesse an der Arbeit mit herausfordernden Jugendlichen
- Du besitzt ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Kooperationskompetenzen
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung! Diese kannst Du direkt über dieses Portal schicken oder per Mail an Lorena Neumann (Fachgebietsleitung):