Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin in der freien Straffälligenhilfe

24 Stunden/ Woche (Teilzeit)
ab 01.01.2024 in Berlin Wedding


Das Projekt STARTKLAR konkret vom Träger Zukunftsbau GmbH bietet ein freiwilliges Beratungsangebot für junge Personen im Alter bis 27 Jahren vor, während und nach der Inhaftierung in der Justizvollzugsanstalt für Frauen Berlin.
Ziel ist es, durch ein ganzheitliches und breitgefächertes Angebot zu den Themen Übergangsmanagement und Berufswegeplanung Voraussetzungen einer gelingenden Resozialisierung für die Zielgruppe zu schaffen.

Für unser Projekt „STARTKLAR konkret – Übergangsmanagement und Berufswegeplanung für straffällige Frauen bis 27 Jahre“ suchen wir ab 01.01.2024 eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (aus inhaltlichen Gründen weiblich) mit einem Stellenumfang von 24 Wochenstunden.

Das Team besteht aus zwei Kolleginnen und ist Bestandteil der Vollzugsprojekte des Trägers Zukunftsbau GmbH mit Standort im Wedding.

Ihre Tätigkeiten:

  • Regelmäßige Einzelberatungen zur strukturierten Entlassungsvorbereitung in der Justizvollzugsanstalt für Frauen oder im Projektbüro sowie Vermittlungen und Begleitungen zu Ämtern, Behörden und weiteren relevanten Stellen
  • Organisation und Durchführung von Kursangeboten in der JVA für Frauen
  • Kooperation mit der JVA für Frauen, Ämtern und Behörden sowie weiteren Fachdiensten
  • Fall- und projektspezifische Dokumentation
  • Netzwerk-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit


Wir bieten:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung
  • kollegiale Strukturen
  • Regelmäßige Supervisionen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach TV-L
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Projekterfordernisse, keine Wochenendarbeit
  • 30 Urlaubstage sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge, JobRad


Ihr Profil: 

  • Studienabschluss der Sozialen Arbeit (oder vergleichbarer Studienabschluss)
  • Einschlägige Berufserfahrung und Kenntnis des Berliner Hilfesystems
  • Beratungskompetenzen
  • Empathie und Sensibilität für sowie Freude an der Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen
  • Fähigkeit die Interessen und Bedarfe der ratsuchenden Person im Kontakt mit relevanten Fachdiensten zu vertreten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitsgestaltung, einschließlich Arbeitszeit und Arbeitswege
  • Lust auf die Arbeit im Team und die Bereitschaft zu Supervision und Weiterbildung


Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Diese können Sie direkt über dieses Portal schicken oder per Email an Jimena Günther: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alle Stellenangebote aus unserem Verbund Zukunft Bauen finden Sie hier.