Lehrkraft (m/w/d) für Mathe im Übergangsprojekt "Step Up!"

30 Stunden/ Woche (Teilzeit)
ab dem 01.11.2023 in Berlin Mitte


Das Projekt Step Up! – Übergänge schaffen im Bezirk Mitte (Berlin-Wedding) ist für Jugendliche, die sich trotz einer schwierigen Lebenssituation aktiv dem Übergang von der Schule zum Beruf stellen wollen. Sie haben die Schulpflicht ohne Abschluss erfüllt und suchen eine persönliche und damit verbunden, berufliche Perspektive.

Aufgaben und Projektbesonderheiten:

  • Unterricht in Kleingruppen von 5 – 9 Personen zur Vorbereitung auf die Schulabschlüsse BBR, eBBR, MSA
  • binnendifferenzierter Unterricht, flexibel in den Methoden (fortlaufender Einstieg von Teilnehmenden möglich, unterschiedlicher Leistungsstand)
  • individuelle Begleitung und Bezugsbetreuung der Teilnehmer:innen im Alter von 15 bis 21 Jahren
  • Gestaltung handwerklicher, kreativer und sportlicher Praxisangebote
  • Gruppenangebote wie Frühstück und Mittagessen
  • Organisation und Durchführung von Ausflügen


Wir bieten:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Start in einem jungen Team, Beteiligung an der Gestaltung des Projekts
  • flache Hierarchie und angenehmes Arbeitsklima
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildung
  • Vernetzung mit ähnlichen Projekten des Trägers
  • geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
  • Supervision und Teamklausurtage
  • JobRad – Leasing von Dienstfahrrädern
  • Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Trägerverbundsübergreifender Willkommensworkshop für alle neuen Mitarbeitenden
  • Bezahlung nach TVL


Ihr Profil: 

  • Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen/ jungen Erwachsenen (und idealerweise Lehrerfahrung)
  • Sie sind empathisch und haben bereits Erfahrungen mit Gruppenprozessen und Beziehungsaufbau
  • Sie arbeiten gern und gut im Team und haben eine eigenständige Arbeitsweise
  • Sie sind reflektiert und haben einen lösungsorientieren Arbeitsstil
  • Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationskompetenzen und gute Organisationsfähigkeiten


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Beeinträchtigungen, sexueller Orientierung und Identität.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Gern direkt hier über das Formular oder per Mail an Isabell Wernike (Koordinatorin): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alle Stellenangebote aus unserem Verbund Zukunft Bauen finden Sie hier.