Sozialarbeiter (m/w/d) o.ä. für Schulkooperationsprojekt MOVE stern
39,4 Stunden/Woche (Vollzeit)
ab sofort in Berlin Mitte
Das Projekt „MOVE stern“ ist ein Schulkooperationsprojekt im Bezirk Mitte. Unsere Zielgruppe sind Jugendliche, die in der Regelschule scheitern und andere Lern- und Betreuungsformen benötigen. Sie haben keinen Schulabschluss und brauchen Begleitung bei der beruflichen Orientierung.
Ihre Tätigkeiten:
- Unterrichten in Kleingruppen zur Vorbereitung auf Schulabschlüsse im Fach Englisch
- Organisation und Sicherstellung eines strukturierten Tages- und Wochenablaufs
- Individuelle Begleitung und Bezugsbetreuung der Teilnehmer:innen im Alter von 14 bis 16 Jahren
- Gestaltung handwerklicher und kreativer Praxisangebote sowie regelmäßiger Sport- und Bewegungsangebot
- Durchführung von Gruppenangeboten wie Frühstück und Mittagessen
- Kooperation mit zuständigen Stellen, Betrieben, Institutionen, die an der schulischen und beruflichen Bildung der Jugendlichen beteiligt sind (z.B. Jugendämter)
- Organisation und Durchführung von Ausflügen und Gruppenreisen
Wir bieten:
- ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Start in einem jungen Team, Beteiligung an der Gestaltung Projekts
- flache Hierarchien und ein sehr angenehmes Arbeitsklima
- Willkommensworkshop für alle neuen Mitarbeitenden im Trägerverbund Zukunft Bauen
- Vernetzung mit ähnlichen Projekten des Trägers
- Geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVL
- Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
- Supervision und Teamklausurtage
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung
- Jobrad – Leasing von Dienstfahrrädern
Ihr Profil:
- Sie sind Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen
- Sie lieben es im Team zu arbeiten und verfügen über eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sie besitzen ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Kooperationskompetenzen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Beeinträchtigungen, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Diese können Sie direkt über dieses Portal schicken oder per Mail an Antje Görss (Koordinatorin): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!